Flachdach – Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde


Die ZMB Meisterbetrieb GmbH ist Ihr Partner für die Abdichtung vom Flachdach im Großraum Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde


Abdichtung vom Flachdach – mit moderner Technik von heute

Die ZMB Meisterbetrieb GmbH ist Ihr Fachbetrieb für die sachgerechte Abdichtung vom Flachdach. Als auf die energetische Objektsanierung spezialisiertes Unternehmen, prüfen wir selbstverständlich gerne den baulichen Zustand und die Isolierung Ihrer Immobilie auf Strapazierbarkeit. Wir bieten Ihnen eine professionell ausgeführte Arbeit nach dem neuesten Stand der Technik.

Abdichtung vom Flachdach – eine gute Investition

Die Abdichtung vom Flachdach ist nicht zu unterschätzender Bedeutung, wenn es um die Senkung von Heizkosten und die Vermeidung von Durchfeuchtungen geht. Ein Flachdach ist eines der am meisten beanspruchten Teile eines Hauses und dauerhaft bisweilen heftigen äußeren Einflüssen ausgesetzt. In der kalten Jahreszeit geht über ein Flachdach viel nutzbringende Energie in Form von Wärme verloren. Im Sommer heizt das Flachdach die darunterliegenden Wohn- und Nutzräume auf. Gegen beide Problemefelder hilft letztlich nur eine professionelle Abdichtung und Dämmung. Welche Form der Abdichtung für Sie am geeignetsten ist, hängt von mehreren Einflußfaktoren ab. Hierzu gehört z.B. der Aufbau des Flachdaches als auch dessen Nutzung. Sollten Sie die Räume direkt unter dem Flachdach nicht zu Wohnzwecken nutzen, so könnte auch eine Dämmstofftechnik auf der obersten Geschossdecke vorteilhaft sein.

Nicht nur die Materialien und Techniken zur Abdichtung eines Flachdachs sind vielgestaltig. Schon die Flachdachkonstruktion entscheidet über die technischen Optionen bei einer Flachdachabdichtung. Etliche Vorsichtsmaßnahmen müssen beim Verbau beachtet werden, da ansonsten die Isolierung Schaden nehmen könnte. Aus diesem Grund sollte die Abdichtung vom Flachdach immer von einem erfahrenen Experten geplant und ausgeführt werden, um spätere Schäden zu vermeiden.

Wir beantworten Ihre Fragen zur Abdichtung vom Flachdach

Sie brauchen tiefergehende Informationen zur Flachdachdämmung? Unsere erfahrenen Kollegen unterstützen Sie sehr gerne bei der Planung einer nachhaltigen Flachdachabdichtung, die die Bestimmungen der EnEV einhält. Mit der Firma ZMB haben Sie ein erfahrenes Unternehmen gefunden, das sich auf die Bereiche Flachdachdämmung, Flachdachabdichtung und energetische Sanierung spezialisiert hat. Unser freundliches Team ist motiviert, fachkundig und zuverlässig. Die Fachleute und Gesellen von ZMB sind schnell und pünktlich. Als Meisterbetrieb garantieren wir Ihnen Qualität und handwerkliche Klasse. Vertrauen Sie bei der Flachdachabdichtung auf das Urteil eines erfahrenen Fachbetriebes. Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu dürfen.

Unser Wirkungskreis umfasst auch Uhlenhorst, Barmbek, Dulsberg und Hohenfelde

Sie interessieren sich für Dachdeckerarbeiten im Bezirk Hamburg-Nord und sind auf der Suche nach einem qualifizierten Fachbetrieb. Gut, dass Sie diese Website gefunden haben! Mit Firmensitz in Rubow/Dobin am See nahe Schwerin umfasst unser Einzugsgebiet große Teile Nord- und Ostdeutschland, damit selbstverständlich auch die Hansestadt Hamburg und deren Stadtteile Dulsberg, Bambek, Hohenfelde und Uhlenhorst. Höchste Ansprüche an unsere eigenen Leistungen sorgen für eine sehr hohe Kundenzufriedenheit. Wir haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden erarbeiten können. Auch in Hamburg sind wir gerne im Auftrag von Kunden unterwegs. Als Dachdeckerei kümmern wir uns auch um den Immobilienbestand der Hansestadt.

Einige Details zu Barmbek, Hohenfelde, Uhlenhorst und Dulsberg:

In etwa 290.000 Bewohner sind ansässig im Bezirk Nord – auf einer Fläche von über 60 km². Zum Verwaltungsbezirk Nord zählen zusammen 13 Stadtteile. Einige der bekanntesten Ortsteile davon sind: Dulsberg, Bambek, Hohenfelde und Uhlenhorst.

Der Ortsteil Barmbek grenzt u.a. an Winterhude und Ohlsdorf. Auf einer Gesamtfläche von in etwa 3,1 km² leben in Barmbek rund 32.000 Menschen. Bis 1951 waren die heutigen Stadtteile Barmbek-Nord, Dulsberg und Barmbek-Süd zum Verwaltungsgebiet Barmbek zusammengefasst. Heutzutage ist Barmbek ein Wohnviertel, das zunehmend an Anziehungskraft gewinnt. Robuste Wohnblocks, häufig in Klinkerbauweise dominieren den Stadtteil.

In Barmbek befindet sich das sogenannte Komponistenviertel. Was viele nicht ahnen: Die Benennung der Straßen war zu Beginn gar nicht auf berühmte Komponisten zurückzuführen. Vielmehr wurde die Wagnerstraße nach dem Grundeigentümer Hans Heinrich David Wagner benannt. Nur aufgrund der parallel verlaufenden Richardstraße kam die Vorstellung auf, es könne sich beim Namensgeber um den Komponisten Richard Wagner handeln. Auch die Bachstraße in Barmbek machte den Anschein, nach Johann Sebastian Bach benannt worden zu sein. In der Realität jedoch führt die Bachstraße nur „über den Bach“, dem Osterbekkanal. Neue Straßen in Barmbek wurden deswegen wirklich nach Komponisten wie Schumann oder Marschner benannt.

Barmbek bietet mit der Hamburger-Meile, einem Shopping-Center, für Einwohner und Gäste wunderbare Möglichkeiten für Freizeit, Unterhaltung und Shopping. Barmbek ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Ab Hauptbahnhof erreicht man Barmbek mit der Linie U3. Haltestationen befinden sich z.B. in Barmbek selbst und in der Saarlandstraße.

Dulsberg, Bambek, Hohenfelde und Uhlenhorst – hier lässt es sich leben!

Der Stadtteil Dulsberg grenzt östlich an Barmbek. Bezüglich der Fläche ist Dulsberg einer der kleinsten Stadtteile. Nur rund 17.000 Anwohner zählt das heutige Dulsberg. Im Zweiten Weltkrieg wurde Dulsberg größtenteils zerstört. Der spätere Wiederaufbau erfolgte nach alten Bebauungsplänen, um die noch kärglich vorhandene Bausubstanz der ehemaligen Gebäude so gut es eben ging auszunutzen. Die charakteristische Rotklinkerbauweise prägt den Gebäudebestand von Dulsberg. In den zahllosen Innenhöfen gibt es außerdem etliche Denkmäler und Statuen zu entdecken. Die Anbindung von Dulsberg an das öffentliche Verkehrsnetz ist sehr gut. Mehrere U- bzw. S-Bahnlinien sowie etliche Busverbindungen können bequem erreicht werden und bieten von Dulsberg aus einen raschen Weg in die Hamburger City.

In Hohenfelde leben etwa 16.000 Bewohner. Die Fläche des reizenden Hamburger Ortsteils beläuft sich auf lediglich einen Quadratkilometer. Im Zweiten Weltkrieg wurde Hohenfelde ebenfalls weitflächig zerstört. Der Wiederaufbau von Hohenfelde veränderte die Stadtarchitektur des Stadtteils massiv. Besonders bekannt ist in Hohenfelde die Alsterschwimmhalle, aufgrund ihres ausgefallenen Äußeren volkstümlich auch Schwimmoper genannt.

Der östlich an der Außenalster gelegene Stadtteil Uhlenhorst zählt ebenfalls zum Bezirk Hamburg-Nord. Auf einer Fläche von ungefähr 2,2 Quadratkilometern leben in Uhlenhorst etwa 16.000 Menschen. Schriftlich vorerst als Papenhude erwähnt, kam Uhlenhorst (= Eulennest) bereits 1608 zu seinem Namen, da in einem ehemaligen Gehöft an der Alster Eulen gehaust haben sollen. 1894 wurde Uhlenhorst zu einem Hamburger Stadtteil erklärt. Heute ist Uhlenhorst insbesondere geprägt durch die sich in der Nähe der Alster gelegenen Stadtvillen und durch schmucke Mehrfamilienhäuser aus der Jahrhundertwende. In Uhlenhorst findet man eine Menge Kultur! Das English Theatre, das Ernst-Deutsch-Theater sowie das berühmte Literaturhaus haben ihren Standort in Uhlenhorst. Der Stadtteil bietet seinen Einwohnern und Gästen viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Bei einem Spaziergang durch Uhlenhorst spürt man den Reiz der der Hansestadt ganz unmittelbar!

Zimmererarbeiten für Kunden aus Barmbek, Hohenfelde, Uhlenhorst und Dulsberg

Wenn Sie einen Fachbetrieb für Dach- und Zimmererarbeiten in Dulsberg, Barmbek, Hohenfelde und Uhlenhorst suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf diese Bereiche spezialisierte Handwerksfirma sind wir für Holzbau, Altbausanierungen, Dacharbeiten und Trockenbau der richtige Partner und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, unabhängig davon ob per Telefonanruf oder Email. Worauf Sie neben unserer handwerklichen Expertise setzen dürfen: Wir verarbeiten nur hochwertige Materialien von bekannten Herstellern.

Kosten senken, Leistung steigern

Sie sind interessiert an Dach- oder Zimmererarbeiten an Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus und erwarten ein entsprechendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten verursacht. Klasse, in diesem Fall sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Als Fachbetrieb für Trockenbau, Holzbau, Altbausanierungen und Dacharbeiten verwenden wir ausschließlich ausgezeichnete Produkte. Nichtsdestotrotz achten wir stets auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität bieten, die zugleich auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Seit einigen Jahren schon sind wir Ihr qualifizierter Partner für Dach- und Zimmererarbeiten im norddeutschen Raum. Unser Geschäftssitz liegt verkehrsgünstig in Rubow/Dobin am See. Die Kosten stets vor Augen: Wir sorgen für eine sachkundig durchgeführte Arbeit nach dem immer aktuellsten Stand der Technik.

Eine Dämmmaßnahme am Dach maximiert den Wärmehaushalt eines Wohn- und Geschäftgebäudes, minimiert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dachdämmung investieren, so haben Sie auf den ersten Blick einige Ausgaben. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich allerdings schnell. Schon mittelfristig werden Sie die Kosten für Ihren lEnergieeinsatz erkennbar senken.

Die Kosten stets vor Augen

Verleihen Sie Ihrem Haus das besondere Plus an Qualität. Holzarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Heizenergie und leisten damit im selben Moment auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf begrenzen können? Klasse, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder auch eine kurze Mail genügen. Eine optimale Beratung ist gleichermaßen wichtig wie die korrekte Ausführung der entprechenden Arbeiten. Unsere Beratung ist selbstverständlich absolut unverbindlich. Beste Qualität bei moderaten Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen in Norddeutschland. Unsere jahrelange Erfahrung spricht für uns.
Senken Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma ZMB Zimmerei.

Weitere Themen ZMB Meisterbetrieb GmbH:
Holzdecken Bad Schwartau, Dachstuhlsanierung Travemünde, Innenausbau Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Altbausanierung Rostock, Holzterrassen Güstrow, Dachdecker Scharbeutz, Dachgauben Großhansdorf, Fachwerksanierung Bargteheide, ökologisch bauen Ludwigslust, Dachstuhlerstellung Parchim, Dachdeckerei Mecklenburg Vorpommern, Holzböden Scharbeutz, Holzrahmenbau Großhansdorf, Flachdachabdichtung Eidelstedt Bahrenfeld Stellingen, Hebebühnenvermietung Wittenburg, Massivholzbau Oststeinbek Barsbüttel, Dachausbau Sasel Poppenbüttel Wellingsbüttel, Fassadenverkleidung Wismar, Asbestsanierung Mölln, Zimmermann Osdorf Lurup, Schornsteinverkleidung Lübeck, Dachdecker Ludwigslust, Holzzäune Ostholstein, energetische Sanierung Bad Schwartau, Dachdecker Lübeck, Vollholzbau Rostock, Holzrahmenbau Osdorf Lurup, Vollholzbau Mölln, Fassadenverkleidung Grevesmühlen, Dachausbau Scharbeutz, Bedachungen Wandsbek, Holzverkleidungen Ratekau, Massivholzbau Nordwestmecklenburg, Dachsanierung Bad Doberan, Carports Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Fassadenverkleidung Schenefeld Sülldorf, Gauben Hagenow, Schornsteinverkleidung Ratzeburg, Dachstuhlsanierung Lübeck, Schornsteinverkleidung Bad Oldesloe, Holzzäune Walddörfer, Flachdachabdichtung Bergedorf, Holzdecken Mecklenburg Vorpommern, Vollholzbau Timmendorfer Strand, Zimmererarbeiten Großhansdorf, Dachisolierung Bargteheide, Innenausbau Reinbek, Vollholzbau Blankenese Rissen, Dachstuhlerstellung Ludwigslust, Wärmedämmung Schleswig Holstein, Dachstuhlerstellung Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde, Dachabdichtung Ratzeburg, Dachabdichtung Walddörfer