Massivholzbau – Sasel Poppenbüttel Wellingsbüttel
Die ZMB Meisterbetrieb GmbH ist Ihr erfahrener Experte in Sachen Massivholzbau in Sasel Poppenbüttel Wellingsbüttel
Massivholzbau durch die Fachleute unseres Unternehmens
Als Massivholzbau bezeichnet man im Bauwesen eine Baumethode, bei der Decken und Wände eines Hauses oder andere tragende Elemente des Baukörpers aus massiven Holzbauelementen bestehen. Dahingehend darf der Massivholzbau auch als eine ursprüngliche Art im Bauwesen bezeichnet werden. Eine andere Baumethode wäre zum Beispiel die Skelettbauweise. Diese Bauweise kennt man beispielsweise von Fachwerkhäusern.
Auch beim Thema Massivholzbau sind Sie bei der Firma ZMB Meisterbetrieb GmbH genau an der richtigen Adresse. Seit Unternehmensgründung sind wir Ihr Fachbetrieb im Norden für alle Fragen rund um die energetische Sanierung von Neu- und Bestandsgebäuden. Unser Portfolio reicht von einer vollumfänglichen Dachstuhlsanierung, über den Terrassen- und Treppenbau bis hin Innenausbau und Fachwerksanierung. Natürlich ist auch der Massivholzbau ein wichtiger Sektor unseres Spektrums.
Der Holz- bzw. Massivholzbau ist ein relativ eigenständiges Feld im Baugewerbe. Als Holzbau bezeichnet man auf der einen Seite Arbeiten, die Holz als vorrangigen Baustoff verwenden. Zum Anderen wird auch ein in Holz- statt Mauerbauweise gebautes Bauwerk als Holzbau bezeichnet. In früheren Zeiten führte meistens der Zimmermann den Massivholzbau aus. In der heutigen Zeit überwiegt im Bauhandwerk recht klar die Mauerwerkbauweise und der Stahlbetonbau. Der Massivholzbau ist vorwiegend ein integrierter Teilsektor innerhalb der Baubranche. Zum Holz- bzw. Massivholzbau gehören z.B. Holzdachstühle oder Deckenkonstruktionen mit eingepassten Holzbalken.
Unser Kundenservice informiert Sie über den Massivholzbau
Bei Sanierungen fällt dem Holzbau eine spezielle Bedeutung zu. Die nutzbringende und sachgerecht durchgeführte Dämmung ist heutzutage für jeden Hausbesitzer wichtig. Für die Energiebilanz eines Gebäudes ist eine qualitative Dämmung von massiver Wichtigkeit. Das Dach ist beim Hausbau ohne Frage eine empfindliche Stelle, durch die Wärme nach draußen verloren gehen kann. Dementsprechend entscheidend ist es, dem Holzbau bei Sanierungen ein spezielles Augenmerk zukommen zu lassen. Mangelhafte gedämmte Außenwände sowie ein gering bis gar nicht gedämmtes Dach sind für hohe Prozentteile des Wärmeverlustes verantwortlich. Aber auch beim Feuchtigkeits- und Schallschutz bietet der Massivholzbau viele Vorteile. Der Fachbetrieb ZMB verfolgt das Ziel, Ihre Heizkosten und bauliche Beschränkungen deutlich zu senken!
Massivholzbau – ein Job für die Firma ZMB Meisterbetrieb GmbH!
Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Gerne nennen wir Ihnen einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Setzen Sie beim Massivholzbau auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Wir bieten Ihnen eine fachmännisch durchgeführte Arbeit nach dem jeweils aktuellsten Stand der Technik. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine kurze eMail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Unser freundliches Team ist fachkundig, motiviert und zuverlässig. Unsere Fachleute und Gesellen sind schnell und pünktlich. Als Meisterbetrieb stehen wir für Qualität und handwerkliche Klasse.
Wohnen in Poppenbüttel, Sasel, Wellingsbüttel und Hummelsbüttel
Sie interessieren sich für Dachdeckerarbeiten im Bezirk Wandsbek und sind auf der Suche nach einem auf diese Bereiche spezialisierten Unternehmen. Gut, dass Sie diese Seite gefunden haben! Mit Unternehmenssitz in Rubow/Dobin am See nahe Schwerin umfasst unser Einzugsbereich große Teile Nord- und Ostdeutschland, somit selbstverständlich auch die Hansestadt Hamburg und deren Stadtteile Hummelbüttel, Poppenbüttel, Sasel und Wellingsbüttel. Wir stellen uns höchsten Ansprüchen und freuen uns über die Zufriedenheit der Kunden. Wir haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte erarbeiten können. Auch in Hamburg sind wir gerne im Einsatz.
In etwa 420.000 Bürger zählt man im Bezirk Wandsbek und das auf einer Fläche von ungefähr 150 km². Zum Bezirk Wandsbek zählen addiert 18 Ortsteile. Einige der bekanntesten Ortsteile davon sind: Wellingsbüttel, Hummelsbüttel, Poppenbüttel und Sasel. Als Dachdeckerei kümmern wir uns auch um den Gebäudebestand der Hansestadt.
Einige interessante Informationen über Sasel, Hummelsbüttel, Wellingsbüttel und Poppenbüttel:
Der Ortsteil Sasel liegt etwa mittig im Verwaltungsbezirk Wandsbek. Schön gelegen gehört Sasel zu den möglicherweise begehrtesten Quartieren der Hansestadt. Über 23.000 Bürger leben in Sasel auf einer Gesamtfläche von knapp 8,5 km². Zahlreiche Einzel- und Mehrfamilienhäuser charakterisieren den Stadtteil. Mehrstöckige Wohnhäuser hingegen findet man in Sasel eigentlich nicht. Das eher stressfreie Leben in der Peripherie sowie die schnelle Verbindung zum Zentrum sind Pluspunkte von Sasel.
Direkt an Sasel schließt sich der Ortsteil Poppenbüttel an. Poppenbüttel liegt attraktiv an der Oberalster. Der herrliche Alsterwanderweg schlängelt sich durch Poppenbüttel und bietet genügend Möglichkeiten für Spaziergänge oder Exkursionen mit dem Paddelboot.
Ähnlich wie Sasel ist auch Poppenbüttel ein sehr angenehmer Wohnort mit etlichen attraktiven Wohnvierteln. Über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist der Ortsteil Poppenbüttel insbesondere durch das Alstereinkaufszentrum. Das zu Beginn der 1970er Jahre gebaute Shopping-Paradies gehört zu den hochwertigsten Einkaufsmeilen der Hansestadt.
Poppenbüttel, Sasel, Wellingsbüttel und Hummelsbüttel – hier lässt es sich leben!
Wellingsbüttel ist ein von Wohnquartieren geprägter Stadtteil. Insbesondere für Familien ist Wellingsbüttel ideal. Ungefähr 10.000 Bürger mögen das ruhige Lebensumfeld von Wellingsbüttel. Die Gesamtfläche von Wellingsbüttel ersteckt sich ungefähr 8,5 km². Die Hamburger S-Bahn fährt Wellingsbüttel auf den Verbindungen S11 und S1 an. Haltepunkte gibt es in Hoheneichen sowie in Wellingsbüttel selbst. Der Wohnort Wellingsbüttel verbindet städtisches Leben mit dem Wohnen in der Peripherie auf lobenswerte Art und Weise.
Auch Hummelsbüttel weiß als Wohnort zu gefallen. Besonders Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie schöne Stadthäuser charakterisieren den Stadtteil. Nicht ganz 17.000 Menschen wohnen in Hummelsbüttel auf einer Fläche von in etwa neun km². Der in Hummelsbüttel beheimatete Hockeyclub UHC macht den Stadtteil über die Ortsgrenzen hinaus bekannt. Eine direkte Anbindung an das S- oder U-Bahnnetz der Stadt Hamburg gibt es in Hummelsbüttel nicht. Wer mit dem öffentlichen Personennahverkehr nach Hummelsbüttel möchte, wählt den Bus.
Wir sanieren Dächer in Poppenbüttel, Sasel, Wellingsbüttel und Hummelsbüttel!
Toll, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Höchste Ansprüche an unsere eigenen Leistungen sorgen für stets gleichbleibend hohes Arbeitsergebnis. Sorgfältig ausgesuchte Materialien und Baustoffe garantieren ein Arbeitsergebnis, das auch gehobenen Ansprüchen gerecht wird. Unsere Firma verarbeitet nur hochwertige Materialien bekannter Markenhersteller. Das Team der ZMB Zimmerei freut sich entsprechend über weitere Anfragen und Aufträge aus z.B. Hummelsbüttel, Sasel, Poppenbüttel und Wellingsbüttel, egal ob durch Griff zum Telefonhörer oder Mail.
Keine Angst vor hohen Kosten
Sie interessieren sich für Dach- oder Zimmererarbeiten an Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus und erwarten ein entsprechendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichwohl die Kosten im Blick hat. Klasse, in diesem Fall sind Sie bei uns genau richtig.
Als Profi für Dacharbeiten, Holz- und Trockenbau sowie Altbausanierungen verwenden wir ausnahmslos ausgezeichnete Produkte. Gleichwohl schauen wir immer auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen Qualität anbieten, die gleichzeitig auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Bereits seit einigen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Partner für Dach- und Zimmererarbeiten im norddeutschen Raum. Unser Unternehmenssitz liegt verkehrsgünstig in Rubow/Dobin am See. Die Kosten stets vor Augen: Wir stehen für eine sachkundig ausgeführte Arbeit nach dem stets aktuellsten Stand der Technik.
Eine Dachdämmung verbessert den Wärmehaushalt eines Neu- oder Bestandsgebäudes, senkt den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie auf den ersten Blick einige Ausgaben. Dieser Mitteleinsatz rechnet sich allerdings überraschend schnell. Bereits mittelfristig können Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz erkennbar minimieren.
Kosten vs. Leistung: Eine neue Dachdämmung rechnet sich!
Geben Sie Ihrem Zuhause das besondere Plus an Qualität. Holzarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Heizungswärme und leisten damit im selben Moment auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf senken können? Toll, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder eine schnelle Email genügen. Die fachlich versierte Beratung ist gleichermaßen wichtig wie die fachgerechte Ausführung der entsprechenden Tätigkeiten. Unsere fachliche Beratung ist selbstverständlich völlig unverbindlich. Beste Qualität bei moderaten Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen im Norden. Unsere langjährige Erfahrung spricht für uns.
Minimieren Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Setzen Sie auf die Profis der ZMB Zimmerei.
Weitere Themen ZMB Meisterbetrieb GmbH:
Trockenbau Stormarn, Zimmererarbeiten Ostholstein, Holzverkleidungen Osdorf Lurup, Holzterrassen Oststeinbek Barsbüttel, Innenausbau Herzogtum Lauenburg, Terrassenbau Sasel Poppenbüttel Wellingsbüttel, Flachdach Großhansdorf, Dachstuhlerstellung Trittau, Innenausbau Ostsee, Holztore Wismar, Fassadenverkleidung Walddörfer, Holzterrassen Lübeck, Holzbau Glinde, Holzterrassen Bad Oldesloe, Dachausbau Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde, Wärmedämmung Bergedorf, Dachausbau Bargteheide, Schornsteinverkleidung Großhansdorf, Holzverkleidungen Güstrow, Dachdeckerei Bergedorf, Holzterrassen Timmendorfer Strand, Altbausanierung Bargteheide, Flachdachabdichtung Osdorf Lurup, Zimmermann Bad Oldesloe, Zimmerei Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Dachstuhlsanierung Stockelsdorf, Holzterrassen Grevesmühlen, ökologisch bauen Großhansdorf, Terrassenbau Glinde, energetische Sanierung Wandsbek, Carports Eidelstedt Bahrenfeld Stellingen, Dachabdichtung Mecklenburg Vorpommern, Dachdämmung Ohlsdorf Langenhorn Fuhlsbüttel, Holzdecken Glinde, Holzverkleidungen Travemünde, Dachdeckerei Alsterdorf Winterhude Eppendorf, Dachgauben Hagenow, ökologisch bauen Bargteheide, Dachabdichtung Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde, Hebebühnenvermietung Walddörfer, Holzverkleidungen Bad Doberan, Wärmedämmung Ostsee, Schornsteinverkleidung Hamburg, Zimmermann Walddörfer, Holzzäune Reinbek, Dachisolierung Oststeinbek Barsbüttel, Holztore Osdorf Lurup, Dachabdichtung Ohlsdorf Langenhorn Fuhlsbüttel, Dachdämmung Großhansdorf, energetische Sanierung Schnelsen Niendorf, Zimmermann Mecklenburg Vorpommern, Dachstuhlsanierung Hagenow, Fachwerksanierung Schenefeld Sülldorf