Trockenbau – Schwerin


Die ZMB Meisterbetrieb GmbH ist Ihr Spezialist in Sachen Trockenbau im Raum Schwerin


Trockenbau – vertrauen Sie den Profis unseres Zimmereibetriebes

Auch beim Thema Trockenbau sind Sie bei der ZMB Meisterbetrieb GmbH exakt richtig. Beim Trockenbau werden raumbegrenzende Bauteile in Wände, Decken und Böden eingesetzt. Feuchte Baustoffe kommen nicht zum Einsatz. Holzkonstruktionen zählen begrifflich für gewöhnlich nicht zum Trockenbau. Wir decken das gesamte Leistungsspektrum eines qualifizierten Zimmereibetriebes ab. Auch beim Trockenbau sind wir erfahren. Am besten Sie sprechen einfach einmal mit einem unserer sehr gut geschulten Spezialisten. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine kurze Email. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.

Wir informieren Sie über Trockenbau

Zum Trockenbau zählen das Ziehen von Zwischenwänden aus Rigips- oder in Leitbauweise sowie als eine hauptsächliche Arbeit auch der Dachstuhlausbau. Eine hauptsächliche Verrichtung beim Trockenbau ist der Schallschutz. Entsprechende Tätigkeiten haben die Zielsetzung, den Wohn- oder Arbeitsbereich eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes vor starker Lärmbelastung zu schützen. Mit den richtigen Maßnahmen erreicht man ferner, dass der Wärmebedarf eines Ein- oder Mehrfamilienhauses nachhaltig gesenkt wird. Die Heizkosten lassen sich oft langfristig und erkennbar verringern. Ein weiterer Kernpunkt sind Zwischenwände: Beim Trockenbau gesetzte Leichtbauwände und Rigipselemente teilen die Nutzfläche eines Raumes. Insbesondere in Bürohäusern oder öffentlichen Gebäuden sorgen wir damit für eine optimale Raumnutzung.

Wir kennen uns aus beim Trockenbau

Ob Ausführung, Beratung und Planung – setzen Sie beim Trockenbau auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Schon seit Firmengründung gehört der Trockenbau zu unseren Aufgaben. Das Geschäftsgebiet unseres Unternehmens liegt liegt im südlichen Schleswig-Holstein, in Lübeck und in Hamburg. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen dort jederzeit zur Verfügung. Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Gerne nennen wir Ihnen einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben. Was wir Ihnen zusagen dürfen: Wir versprechen Ihnen einen professionellen Trockenbau nach dem immer aktuellsten Stand der Technik.

Wir sind Ihr Partner in Schwerin

Die Stadt Schwerin ist Landeshauptstadt des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. In Schwerin leben gut 95.000 Einwohner auf einer Fläche von circa 130 km². Im Ganzen verzeichnet Schwerin über 18 Stadtteile. Das Einzugsgebiet von Schwerin ist weitgefasst. Auch kleine Orte wie zum Beispiel Lübesse, Kuhlen Wendorf, Dümmer, Crivitz, Plate oder Pinnow zählen dazu.

Sie wohnen in Schwerin und sind interessiert an Dach- oder Zimmererarbeiten? Gut, dass Sie diese Website gefunden haben! Unsere Firma steht für eine perfekt ausgeführte Handwerksarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Unser Unternehmenssitz in Rubow/Dobin am See gibt uns die Gelegenheit, einen geografisch größeren Raum zu bedienen. Unser Einzugsbereich umfasst große Teile Nord- und Ostdeutschlands. Als qualifizierte Zimmerei kümmern wir uns auch um den Immobilienbestand in Schwerin.

Wissenswertes über Schwerin

Die Hauptattraktion von Schwerin ist das Schweriner Schloss. Es ist zentral gelegen, in der Nähe von dem Schweriner Stadtzentrum. Seit dem Jahre 1990 fungiert das Schloss als Sitzungsort des Schweriner Landtages. Ein Anziehungspunkt für Schwerin Urlauber ist zudem der Schweriner See. Er befindet sich ebenso gleich neben dem Stadtzentrum von Schwerin. Total gibt es in Schwerin exakt 12 Seen, was das Stadtbild einzigartig macht. Über 50 km im Nordwesten von Schwerin liegt die Hansestadt Lübeck, nach ungefähr 70 km Fahrt in nordöstliche Richtung kommt man nach Rostock. Hamburg ist fast 100 Kilometer von Schwerin entfernt.

Ein paar geschichtliche Fakten: Erstmalig erwähnt wurde die Stadt Schwerin im Jahr 1012. Im Jahre 1167 ernannte Graf Gunzelin die Ortschaft Schwerin zur Grafschaft Schwerin. Zu dieser Zeit war Schwerin ein wichtiger Ort der Christianisierung in dieser Region. Ein Großteil der Anwohner von Schwerin bestand aus Vertretern der Kirche. Die Stadtherren von Schwerin begannen 1270 mit dem Bau des Schweriner Doms. Finanziert wurde das Gebäude durch die Veräußerung einer Blutreliquie, die Graf Heinrich von Schwerin von einer Pilgerreise mit nach Schwerin brachte. Als Urvater der Stadt Schwerin gilt Heinrich der Löwe. Das im Jahre 1350 errichtete Rathaus von Schwerin brannte im Verlaufe der Zeit sogar dreimal aus. Von der alten Schweriner Stadtmauer ist heutzutage nur noch eine Toreinfahrt zu besichtigen. Um die Stadt vor Feuer zu schützen, beschloss der Stadtrat von Schwerin schon früh, dass Gebäude aus Stein zu erbauen seien. Trotz dieses Dekrets zerstörte ein Feuer im Jahre 1651 weite Areale der Stadt Schwerin.

Schwerin – Lebensmittelpunkt von Jung und Alt

Hinsichtlich der städtebaulichen Gestaltung begeistert das heutige Schwerin sowohl durch die Büro – und Geschäftsgebäude als auch durch die vielen attraktiven Wohngebiete. Die Innenstadt von Schwerin hat ausgezeichntete Möglichkeiten zum Shoppen und ein breites Gastronomieangebot. Die Ökonomie der Stadt Schwerin zeichnet sich durch eine gleichmäßige Mischung von kleinen und mittelständischen Firmen unterschiedlicher Branchen aus. Vorwiegend sind Gewerbebetriebe aus den Bereichen Industrie, Handwerk und Dienstleistung in Schwerin beheimatet. Das Umland lädt außerdem zu zahlreichen Freizeitaktivitäten ein. Spaziergänge und lange Fahrradtouren sorgen für einen guten Ausgleich zum hektischen Alltag.

Wir sanieren Dächer in Schwerin

Wir für Sie in Schwerin: Toll, dass Sie uns gefunden haben. Ihre Zufriedenheit freut uns und ist uns ein steter Ansporn. Worauf Sie neben unserem handwerklichem Können setzen dürfen: Gründlich ausgesuchte Baustoffe und Materialien sorgen für ein Arbeitsergebnis, das auch gehobenen Ansprüchen gerecht wird. Das Team von ZMB Zimmerei freut sich über Anfragen aus Schwerin oder Lübesse, Dümmer, Pinnow, Kuhlen Wendorf, Plate oder Crivitz. Dürfen wir Sie näher informieren? Kontaktieren sie uns per Telefon oder schicken Sie uns eine Mail.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für Dach- und Zimmererarbeiten

Vertrauen Sie in Sachen Dach- und Zimmererarbeiten auf alle Fälle auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tipps und Tricks, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Fachkenntnis. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr fachkundiger Fachbetrieb für Dacharbeiten, Holz- und Trockenbau sowie Altbausanierungen. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dämmung, Fassade und Dach. Erfahren Sie, wie Sie mit einem überarbeiteten Dachstuhl und der richtigen Dämmung Ihre Wärmekosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Die ZMB Zimmerei bietet Ihnen fachmännisch ausgeführte Dach- und Zimmererarbeiten nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir besonderen Wert auf einen 1a- Service. Schon seit einigen Jahren sind wir Ihr fachkundiger Fachbetrieb für den norddeutschen Raum. Unser Geschäftssitz ist in Rubow/Dobin am See nahe Schwerin. Es ist unser Bestreben, dass Sie viele Jahre Gefallen an unserer Arbeit finden. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Frage eine absolute Top-Leistung erwarten.

Zimmererarbeiten – ein Thema für den Fachbetrieb

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist unter anderem eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Schon seit vielen Jahren konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungsarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb sicher verdient. Als Ihr Fachbetrieb für fachlich fundierte Dach- und Zimmererarbeiten benutzen wir nur hochwertige Artikel. Dabei achten wir stets auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unsere Überzeugung als Fachbetrieb: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem sehr guten Preis.

Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder E-Mail genügen. Gern beantworten wir Ihre Fragen.

Weitere Themen ZMB Meisterbetrieb GmbH:
Holzdecken Nordwestmecklenburg, Dachabdichtung Schwerin, Treppenbau Ostholstein, Holztore Bad Schwartau, Dachdämmung Ostsee, Zimmererarbeiten Sasel Poppenbüttel Wellingsbüttel, Fassadenverkleidung Stormarn, Dachdeckerei Wittenburg, Massivholzbau Nordwestmecklenburg, Dachabdichtung Lübeck, Terrassenbau Mecklenburg Vorpommern, ökologisch bauen Kühlungsborn Warnemünde, Vollholzbau Ratzeburg, Dachabdichtung Kühlungsborn Warnemünde, ökologisch bauen Stormarn, Dachisolierung Hamburg, Vollholzbau Sasel Poppenbüttel Wellingsbüttel, Zimmermann Sasel Poppenbüttel Wellingsbüttel, Dachsanierung Nordwestmecklenburg, Dachdeckerei Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Hebebühnenvermietung Kühlungsborn Warnemünde, Fachwerksanierung Trittau, Zimmermann Großhansdorf, Zimmererarbeiten Wismar, Flachdachabdichtung Parchim, Dachausbau Wittenburg, Dachgauben Hamburg, Holzböden Herzogtum Lauenburg, Dachdeckerei Ratzeburg, Dachsanierung Blankenese Rissen, Holzverkleidungen Stockelsdorf, Dachisolierung Timmendorfer Strand, Dachstuhlsanierung Stockelsdorf, Innenausbau Scharbeutz, Flachdach Timmendorfer Strand, Holzverkleidungen Norderstedt, Zimmerei Ludwigslust, Gauben Ostholstein, Holzbau Wittenburg, Holzverkleidungen Eidelstedt Bahrenfeld Stellingen, Holzverkleidungen Stormarn, Dachstuhlsanierung Niendorf an der Ostsee, Zimmermann Rostock, Dachabdichtung Blankenese Rissen, Holzböden Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde, Altbausanierung Osdorf Lurup, Treppenbau Bad Doberan, Massivholzbau Eidelstedt Bahrenfeld Stellingen, Massivholzbau Osdorf Lurup, Dachdämmung Norddeutschland, Schornsteinverkleidung Ratzeburg, Dachdämmung Walddörfer, Dachstuhlsanierung Timmendorfer Strand