Fassadenverkleidung – Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde
Wir sind Ihre qualifizierte für eine Fassadenverkleidung im Raum Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde
Eine Fassadenverkleidung gibt Ihrer Immobilie eine neue Anmutung
Die Fassade Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie ist im Laufe der Zeit unansehnlich geworden und weist Beschädigungen oder einen wirklichen Sanierungsbedarf auf. Dann ist die Zeit gekommen sich über eine neue Fassadenverkleidung Gedanken zu machen. Die Firma ZMB Meisterbetrieb GmbH ist Spezialist auf dem Gebiet der Gebäudesanierung. Zu unseren Schwerpunkten zählen Holzbau, Dach- und Fassadensanierung und Wärmedämmung. Qualifiziert und erfahren führen wir alle anfallenden Arbeiten aus, so wie man es eben von kundigen Zimmerei erwarten kann. Das Aufgabenfeld unseres Handwerksbetriebes umfasst die Instandsetzung und auch die Dachstuhlerstellung und die Dachisolierung in fachgerechter Art und Weise. Außerdem zähen auch die Erneuerung und Ausbesserung von Dachgauben und die Anbringung von Fassadenverkleidungen zum Leistungsspektrum unseres Zimmereibetriebs.
Fassadenverkelidungen – sprechen Sie uns bitte an!
Es ist unmittelbar einleuchtend, dass Wind und Wetter einer Außenfassade über die Zeit zusetzt. Durch Hagel, Schnee, Regen und auch durch Sonneneinwirkung können langfristig gravierende Schäden an der Bausubstanz entstehen. Um einen beständigen Schutz vor nachteiligen Wettereinflüssen zu erzielen, ist eine neue Fassadenverkleidung ein Investment, das jedem Hauseigentümer ans Herz gelegt sei. Wer eine neue Fassadenverkleidung in Auftrag gibt, sichert sich auch auf lange Sicht vor einem drohenden Wertverlust seines Hauses ab. Eine zeitgemäße Fassadenverkleidung kann z.B. aus Holz, Kunststoff, Klinkerriemchen oder Schiefer bestehen. Ihre Wünsche und Ihr Geschmack entscheiden. Das Arbeitsergebnis ist nicht nur optisch deutlich erkennbar, auch bezüglich des praktischen Wertes ist die Gebäudefassade wieder vollständig funktionstüchtig und für die nächsten Jahre gegen Sonne und Regen bestens gerüstet.
Fassadenverkleidung – eine lohnenswerte Investition
Fachliches Know-how und eine große Sorgfalt bei der Anbringung von Fassadenverkleidungen zeichnen unsere Firma aus. Uns ist es wichtig, dass Sie mit unserer Arbeit auch langfristig zufrieden sind. Eine konstante Qualität der Arbeit ist das entscheidende Kriterium, auf das es Ihnen als Kunde eines Handwerksbetriebes ankommt. Wenn Sie an der Fassade Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus also einen Sanierungsbedarf bemerkt haben, melden Sie sich gerne bei uns. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle eMail. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen helfen können.
Vorzüge von Dulsberg, Bambek, Hohenfelde und Uhlenhorst
Sie planen Dach- oder Holzarbeiten im Bezirk Hamburg-Nord und sehen sich um nach einem Fachunternehmen. Gut, dass Sie unsere Webpräsenz gefunden haben! Mit Unternehmenssitz in Rubow/Dobin am See nahe Schwerin umfasst unser Einzugsbereich große Teile Nord- und Ostdeutschland, somit selbstverständlich auch die Hansestadt Hamburg und deren Stadtteile Barmbek, Hohenfelde, Uhlenhorst und Dulsberg. Höchste Ansprüche an unsere eigenen Leistungen sorgen für eine sehr hohe Kundenzufriedenheit. Wir haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden machen können. Auch in Hamburg sind wir gerne tätig. Als Dachdeckerei kümmern wir uns auch um den Immobilienbestand der Hansestadt.
Einige interessante Informationen über Uhlenhorst, Barmbek, Dulsberg und Hohenfelde:
Knapp 290.000 Einwohner leben im Bezirk Nord – und das auf einer Fläche von in etwa 60 Quadratkilometern. Zum Bezirk Nord gehören addiert 13 Ortsteile. Einige der bekanntesten Ortsteile davon sind: Dulsberg, Bambek, Hohenfelde und Uhlenhorst.
Der Ortsteil Barmbek grenzt u.a. an Ohlsdorf und Winterhude. Auf einer Gesamtfläche von ungefähr 3,1 km² leben in Barmbek circa 32.000 Menschen. Bis 1951 waren die heutigen Stadtteile Barmbek-Nord, Dulsberg und Barmbek-Süd zum Verwaltungsgebiet Barmbek zusammengefasst. Heutzutage ist Barmbek ein Viertel, das zunehmend an Reiz gewinnt. Robuste Wohnhäuser, oft in Klinkerbauweise bestimmen den Stadtteil.
In Barmbek findet sich das stadtbekannte Komponistenviertel. Was viele nicht wissen: Die Straßennamensgebung war zuerst gar nicht auf bekannte Komponisten zurückzuführen. Tatsächlich wurde die Wagnerstraße nach dem Eigentümer Hans Heinrich David Wagner benannt. Nur wegen der parallel verlaufenden Richardstraße kam die Vorstellung auf, es müsse sich beim Namensgeber um den Musiker Richard Wagner handeln. Auch die Bachstraße in Barmbek machte den Anschein, nach Johann Sebastian Bach benannt worden zu sein. In Wirklichkeit jedoch führt die Bachstraße nur „über den Bach“, dem Osterbekkanal. Neue Straßen in Barmbek wurden fortan wirklich nach Komponisten wie Schumann oder Marschner benannt.
Barmbek bietet mit der Hamburger-Meile, einem Einkaufszentrum, für Einwohner und Touristen wunderbare Möglichkeiten für Freizeit, Unterhaltung und Shopping. Barmbek ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ausgezeichnet zu erreichen. Ab Hauptbahnhof erreicht man Barmbek mit der U-Bahnlinie U3. Haltestellen sind zum Beispiel in Barmbek selbst und in der Saarlandstraße.
Dulsberg, Bambek, Hohenfelde und Uhlenhorst – hier lässt es sich leben!
Der Ortsteil Dulsberg grenzt im Osten an Barmbek. Flächenmäßig ist Dulsberg einer der kleinsten Ortsteile. Nur etwa 17.000 Einwohner zählt das heutige Dulsberg. Im Zweiten Weltkrieg wurde Dulsberg weitflächig zerstört. Der anschließende Wiederaufbau erfolgte nach früheren Bebauungsplänen, um die noch spärlich vorhandene Bausubstanz der früheren Gebäude so gut wie möglich auszunutzen. Die repräsentative Rotklinkerbauweise dominiert den Gebäudebestand von Dulsberg. In den zahllosen Innenhöfen gibt es darüber hinaus einige Denkmäler und Statuen zu entdecken. Die Anbindung von Dulsberg an den öffentlichen Personennahverkehr ist sehr gut. Mehrere U- bzw. S-Bahnlinien sowie etliche Busverbindungen können problemlos erreicht werden und bieten von Dulsberg aus einen schnellen Weg in die Hamburger City.
In Hohenfelde leben in etwa 16.000 Bewohner. Die Fläche des reizenden Hamburger Stadtteils beläuft sich auf gerade einmal einen Quadratkilometer. Im Zweiten Weltkrieg wurde Hohenfelde ebenfalls weitgehend zerstört. Der Wiederaufbau von Hohenfelde veränderte die Stadtarchitektur des Ortsteils massiv. Überregional bekannt ist in Hohenfelde die Alsterschwimmhalle, aufgrund ihres auffälligen Äußeren im Volksmund auch Schwimmoper genannt.
Der östlich an der Außenalster gelegene Stadtteil Uhlenhorst zählt ebenfalls zum Bezirk Hamburg-Nord. Auf einer Fläche von etwa 2,2 km² leben in Uhlenhorst circa 16.000 Einwohner. Urkundlich vorerst als Papenhude benannt, kam Uhlenhorst (= Eulennest) bereits 1608 zu seinem Namen, da in einem ehemaligen Gehöft an der Alster Eulen gehaust haben sollen. im Jahre 1894 wurde Uhlenhorst zum Hamburger Ortsteil erklärt. Heute ist Uhlenhorst insbesondere geprägt durch die sich in Alsternähe befindlichen Villen und durch stattliche Mehrfamilienhäuser aus der Jahrhundertwende. In Uhlenhorst findet man viel Kultur! Das Ernst-Deutsch-Theater, das English Theatre sowie das Literaturhaus haben ihren Platz in Uhlenhorst. Der Stadtteil bietet seinen Einwohnern und Gästen zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Bei einem Bummel durch Uhlenhorst spürt man den Charme der Hansestadt Hamburg ganz unmittelbar!
Wir sanieren Dächer in Dulsberg, Bambek, Hohenfelde und Uhlenhorst!
Wenn Sie einen Fachbetrieb für Dach- und Zimmererarbeiten in Barmbek, Dulsberg, Uhlenhorst und Hohenfelde benötigen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Als spezialisiertes und erfahrenes Handwerksunternehmen sind wir für Holzbau, Altbausanierungen, Dacharbeiten und Trockenbau der ideale Dienstleister und freuen uns über Ihren Kontakt, gleichgültig ob per Anruf oder Nachricht per E-Mail. Worauf Sie neben unserem handwerklichem Können setzen dürfen: Wir verarbeiten nur hochwertige Materialien von bekannten Herstellern.
Die Firma ZMB Zimmerei ist Ihr Meisterbetrieb für Dach- und Zimmererarbeiten
Setzen Sie bei Dach- und Zimmererarbeiten auf jeden Fall auf die fachliche Leistung vom Meisterbetrieb. Nur ein Meisterbetrieb kennt die Tricks und Tipps, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich Handwerksmeister nennen zu können, benötigt man eine abgeschlossene Berufsausbildung und muss eine Prüfung bei einer berufsständischen Körperschaft abgelegt haben. Unsere Unternehmung empfiehlt sich als Ihr kompetenter Meisterbetrieb für Trockenbau, Holzbau, Altbausanierungen und Dacharbeiten. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie unserem Unternehmen Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dach, Fassade und Dämmung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einem überarbeiteten Dachstuhl und einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Energiekosten senken und eine Menge Geld sparen.
Die ZMB Zimmerei bietet Ihnen fachkundig ausgeführte Dach- und Zimmererarbeiten nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir allergrößten Wert auf einen exzellenten Service. Schon seit einigen Jahren sind wir Ihr fachkundiger Meisterbetrieb für den norddeutschen Raum. Unser Geschäftssitz befindet sich in Rubow/Dobin am See nahe Schwerin. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie lange Jahre Gefallen an unserer Arbeit finden. Von einem Meisterbetrieb dürfen Sie zu Recht eine absolute Top-Leistung erwarten.
Ein Meisterbetrieb weiß Rat!
Unsere Angestellte verfügen über dokumentierte Qualifikationen, Inhaber Jens Borchert hat gleich mehrere Meisterprüfungen abgelegt. Darüber hinaus zeichnet eine intensive praktische Erfahrung den Meisterbetrieb ZMB aus. Bereits seit vielen Jahren konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Holz- und Zimmererarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns auch die Bezeichnung Fachbetrieb sicherlich erarbeitet. Als Ihr Meisterbetrieb für qualitativ fundierte Dach- und Zimmererarbeiten verwenden wir nur qualitativ beste Materialien. Dabei achten wir immer auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen als Meisterbetrieb: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem sehr guten Preis.
Wie können wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder eMail reichen völlig aus. Gern beantworten wir Ihre Fragen.
Weitere Themen ZMB Meisterbetrieb GmbH:
Holztore Reinfeld, Holzböden Grevesmühlen, energetische Sanierung Eidelstedt Bahrenfeld Stellingen, Flachdachabdichtung Grevesmühlen, Holzdecken Norderstedt, Holztore Bargteheide, Holzbau Reinfeld, Zimmermann Mölln, Dachstuhlerstellung Schenefeld Sülldorf, Flachdachabdichtung Schleswig Holstein, Zimmermann Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde, Innenausbau Kühlungsborn Warnemünde, Dachgauben Ratekau, Holzdecken Schnelsen Niendorf, Holzböden Bargteheide, Terrassenbau Niendorf an der Ostsee, Dachgauben Ostsee, Dachstuhlerstellung Altona Eimsbüttel, Massivholzbau Bad Oldesloe, Fachwerksanierung Norderstedt, Holzböden Trittau, Holzdecken Travemünde, Zimmererarbeiten Schwerin, Altbausanierung Schwerin, Terrassenbau Ahrensburg, Flachdach Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde, Holzrahmenbau Schwarzenbek, Flachdach Ludwigslust, Dachgauben Bargteheide, Terrassenbau Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Flachdach Schleswig Holstein, Dachstuhlsanierung Grevesmühlen, Bedachungen Lübeck, Schornsteinverkleidung Reinbek, Flachdachabdichtung Herzogtum Lauenburg, Dachabdichtung Schnelsen Niendorf, Asbestsanierung Stormarn, Fachwerksanierung Ratzeburg, Holzbau Alsterdorf Winterhude Eppendorf, Treppenbau Ostsee, Asbestsanierung Schnelsen Niendorf, Holzbau Norderstedt, Dachstuhlerstellung Timmendorfer Strand, Holzterrassen Blankenese Rissen, Holzzäune Wittenburg, Zimmerei Lübeck, Dachabdichtung Güstrow, Holzbau Bad Oldesloe, Holzverkleidungen Ratzeburg, Holzdecken Grevesmühlen, Dachstuhlsanierung Norddeutschland, Dachisolierung Güstrow, Gauben Glinde