Zimmermann – Altona Eimsbüttel
Die ZMB Meisterbetrieb GmbH ist Ihr erfahrener und qualifizierter Zimmermann im Großraum Altona Eimsbüttel
Wir gehen für Sie aufs Dach – der Beruf Zimmermann
Die Aufgabenfelder vom Zimmermann bzw. Zimmerers lassen sich grundsätzlich als Tätigkeiten summieren, deren Aufgabe es ist, ein Gebäude wind- und wetterfest zu machen. Der Zimmermann versieht Dächer und Wände mit Dachziegeln. Fernerhin errichtet und repariert er Dachkonstruktionen, Holzdecken, Holztreppen und ist Spezialist für Fachwerk. Die Tätigkeit vom Zimmermann umfasst weiterhin Verschalungen, Holzrahmenbau und den Innenausbau.
Das Zuständigkeitsfeld vom Zimmermann ist allerdings merklich weiter gefasst, als der Nichtfachmann eventuell denken könnte. So zählen ebenso die Wärmedämmung und die Erstellung von Holztoren, Holzterrassen und Holzzäunen in den Zuständigkeitsbereich vom Zimmerer. Bei der Dachsanierung muss sich ein Zimmermann auch mit dem Abdichten von Dächern beschäftigen
Die Arbeit vom Zimmermann zum Nutzen der Hausbesitzer
Die modernen Anforderungen haben auch das Berufsbild vom Zimmermann bzw. Zimmerer anders werden lassen. Ein Zimmermann sollte in unserer heutigen Zeit gleichwohl in Energiefragen fachmännische Lösungen liefern können. Die energetisch optimale Wärmedämmung von Dächern und Fassaden hat sich entsprechend zu einem weiteren Tätigkeitsschwerpunkt vom Zimmermann gemausert. Der Beruf des Zimmerers ist ein staatlich anerkannter Lehrberuf mit einer Ausbildungszeit von idR. drei Jahren. Ein Zimmermann braucht ein technisches Verständnis und viel handwerkliches Geschick. Das Berufsbild erfordert ferner ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Den Beruf des Zimmerers bezeichnete man in der Vergangenheit meist Zimmermann. Mittlerweile haben sich beide Bezeichnungen etabliert.
Wir informieren über die Aufgaben vom Zimmermann!
Die Firma ZMB Meisterbetrieb GmbH beschäftigt sich seit Firmengründung mit der Sanierung von Wohn- und Geschäftsgebäude. Um unsere Arbeiten fachmännisch ausführen zu können, finden sich bei uns unterschiedliche handwerkliche Bereiche unter einem Dach. Natürlich zählen speziell die weitgefächerten Aufgaben vom Zimmermann zu unserem Wirkungsfeld. Wir bieten Ihnen eine einwandfrei ausgeführte Zimmererarbeit nach dem immer neuesten Stand der Technik. Handwerkliches Geschick und reichlich Erfahrung stehen für unsere Arbeit. Neben der fachlichen Autorität dürfen Sie besonders auf unsere Sorgfalt setzen. Sie wollen mehr erfahren über die Aufgaben eines Zimmermanns? Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Gerne präsentieren wir Ihnen einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Verabreden Sie bitte rasch einen Termin mit einem unserer gut ausgebildeten Mitarbeiter. Ein Anruf genügt oder schicken Sie uns eine Email. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Die Stadtteile Eimsbüttel und Altona
Sie interessieren sich für Dachdeckerarbeiten in Eimsbüttel oder Altonaund sind auf der Suche nach einem auf diese Bereiche spezialisierten Unternehmen. Gut, dass Sie unsere Webpräsenz gefunden haben! Mit Unternehmenssitz in Rubow/Dobin am See nahe Schwerin umfasst unser Einzugsbereich große Teile Nord- und Ostdeutschland, somit selbstverständlich auch die Hansestadt Hamburg und deren Stadtteile Eimsbüttel und Altona. Die sehr hohe Kundenzufriedenheit freut uns und ist uns steter Ansporn. Wir haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden machen können. Auch in Hamburg sind wir sehr gerne im Auftrag von Kunden unterwegs. Als Dachdeckerei kümmern wir uns auch um den Gebäudebestand der Hansestadt.
Einige interessante Informationen über Altona und Eimsbüttel:
Knapp 273.000 Anwohner sind ansässig im Bezirk Altona – und zwar auf einer Fläche von gut 77 km². Zum Verwaltungsbezirk Nord gehören addiert 14 Stadtteile. Einige der bekanntesten Ortsteile davon sind: Altona-Nord, Altona-Altstadt, Ottensen und Bahrenfeld.
Eimsbüttel hingegen ist sowohl Bezirk als auch Stadtteil Auf einem Areal von rund 50 qkm leben im Bezirk in etwa 263.000 Bürger. Der Stadtteil Eimsbüttel kommt auf 17.000 Bürger und drei qkm. Als Wohnstätte beliebt sind insbesondere die Stadtteile: Hoheluft, Rotherbaum, Harvestehude und Lokstedt. Harvestehude ist besonders geprägt durch schöne Villen sowie durch schöne Mehrfamilienhäuser, mehrheitlich errichtet in den Jahren ab 1870. Die Baustruktur der Viertel Lokstedt und Hoheluft weist zahllose Einfamilienhäuser und auch eine erhebliche Anzahl vielstöckiger Etagenhäuser auf. Rotherbaum wird dominiert durch eine Vielzahl repräsentativer Stadthäuser. Eimsbüttel ist unter anderem durch die U-Bahnlinien U2 und U3 gut erreichbar an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen. Als Umsteigestation dient die Haltestelle Schlump, die in Richtung Barmbek und Wandsbek-Gartenstadt führt. Die Hamburger Stadtmitte ist aus allen Richtungen unproblematisch und schnell zu erreichen.
Eimsbüttel und Altona – beliebte Quartiere in der Hansestadt!
Altona – man kann es heute fast nicht mehr glauben – gehört erst seit Ende der 1930er Jahre offiziell zu Hamburg. Bis 1866 stand Altona unter dänischer, danach als selbständige Stadt unter preußischer Administration. Die Zahl der registrierten Einwohner belief sich auf deutlich über 200.000 Bürger; Altona war sogar zweitweise die größte Stadt in Schleswig-Holstein. Eine gewisse Rivalitätssituation zum direkt angrenzenden Hamburg war da fast unvermeidlich. Das Altona unserer Tage Altona ist ein Quartier von eindeutig urbaner Struktur. Das Zentrum von Altona ist um die Ottenser Hauptstraße und die Große Bergstraße zu verorten; hier findet sich neben verschiedenen Geschäften auch eine vielgenutzte Anbindung an den ÖPNV. Der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB), die Fernbahn sowie zahlreiche U- und S-Bahnlinien sichern die rasche Erreichbarkeit der Hamburger Stadtmitte sowie Fern- und Nahzielen. Am Bahnhof Altona findet man eine ausgeprägte Gastronomieszene und eine der interessantesten Einkaufsstätten Hamburgs, das Altonaer Mercado.
Viele Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten und viele Restaurants und Bars zeichnen auch Eimsbüttel aus. In unserer Zeit ist Eimsbüttel ein urbaner, gleichwohl grüner Stadtteil, der neben einigen Einzelhäusern auch viele Wohnblocks und größere Geschäftshäuser besitzt. Eimsbüttel gilt als eines der attraktivesten Quartiere der Stadt.
Sie wohnen in Altona oder Eimsbüttel? Wir kümmern uns um Dach- und Zimmererarbeiten an Ihrer Immobilie!
Dürfen wir Sie informieren, wie Sie optimale Dach- und Zimmererarbeiten für Ihr Zuhause realisieren? Vereinbaren Sie doch einfach ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem unser qualifizierten Mitarbeiter. Warten Sie bitte nicht und nehmen Sie am besten gleich heute noch Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder eine schnelle E-Mail genügen. Wir freuen uns entsprechend über weitere Anfragen und Aufträge aus z.B. Eimsbüttel oder Altona.
Bei Dach- und Zimmererarbeiten sind wir Ihr qualifizierter Meisterbetrieb
Vertrauen Sie bei Dach- und Zimmererarbeiten unbedingt auf die sachspezifische Leistung vom Meisterbetrieb. Nur ein Meisterbetrieb kennt die Tipps und Tricks, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich als Handwerksmeister bezeichnen zu dürfen, benötigt man eine abgeschlossene Berufsausbildung und muss eine Prüfung bei einer berufsständischen Körperschaft abgelegt haben. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr erfahrener Meisterbetrieb für Holzbau, Altbausanierungen, Dacharbeiten sowie Trockenbau. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie unserem Handwerksbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dach, Fassade und Dämmung. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit einem überarbeiteten Dachstuhl und der richtigen Dämmung Ihre Heizkosten senken und viel Geld sparen.
Die ZMB Zimmerei bietet Ihnen fachkundig ausgeführte Dach- und Zimmererarbeiten nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir allerhöchsten Wert auf einen sehr guten Service. Schon seit etlichen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Meisterbetrieb für den norddeutschen Raum. Unser Firmensitz befindet sich in Rubow/Dobin am See nahe Schwerin. Es ist uns wichtig, dass Sie lange Jahre Gefallen an unserer Arbeit finden. Von einem Meisterbetrieb dürfen Sie ohne Frage eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.
Wir sind Ihr Meisterbetrieb für Dach- und Zimmererarbeiten
Unsere Mitarbeiter verfügen über nachweisbare Qualifikationen, Inhaber Jens Borchert verfügt über gleich mehrere Meisterbriefe. Des Weiteren zeichnet eine intensive praktische Erfahrung den Meisterbetrieb ZMB aus. Schon seit vielen Jahren konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Holz- und Zimmererarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns auch die Bezeichnung Fachbetrieb fraglos erarbeitet. Als Ihr Meisterbetrieb für fachlich fundierte Dach- und Zimmererarbeiten verarbeiten wir nur hochwertige Produkte. Hierbei achten wir immer auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unsere Überzeugung als Meisterbetrieb: Wir bieten Ihnen beste Qualität zu einem erstaunlichen Preis.
Wie dürfen wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder Email reichen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Weitere Themen ZMB Meisterbetrieb GmbH:
Terrassenbau Bargteheide, Dachstuhlerstellung Oststeinbek Barsbüttel, Gauben Herzogtum Lauenburg, Dachgauben Großhansdorf, Dachabdichtung Schleswig Holstein, Terrassenbau Wittenburg, Dachdämmung Mölln, Dachdecker Osdorf Lurup, Holztore Alsterdorf Winterhude Eppendorf, Holztore Ostholstein, Treppenbau Rostock, Dachabdichtung Bargteheide, Vollholzbau Mölln, ökologisch bauen Glinde, Zimmerei Parchim, Schornsteinverkleidung Güstrow, Schornsteinverkleidung Lübeck, Zimmerei Wandsbek, Carports Ludwigslust, Gauben Schwarzenbek, Fassadenverkleidung Glinde, Gauben Osdorf Lurup, Altbausanierung Bergedorf, Flachdachabdichtung Bargteheide, Dachdämmung Wandsbek, Trockenbau Ratzeburg, Carports Timmendorfer Strand, Dachstuhlsanierung Reinbek, Holzböden Hagenow, Dachstuhlsanierung Wittenburg, Fachwerksanierung Niendorf an der Ostsee, Dachausbau Bad Oldesloe, Holzrahmenbau Wittenburg, Dachdeckerei Travemünde, Dachabdichtung Reinbek, Dachdämmung Travemünde, ökologisch bauen Schwerin, Wärmedämmung Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde, Flachdach Sasel Poppenbüttel Wellingsbüttel, Dachabdichtung Bad Oldesloe, Holzdecken Schwerin, Zimmerei Schenefeld Sülldorf, Terrassenbau Ludwigslust, Altbausanierung Güstrow, Vollholzbau Mecklenburg Vorpommern, Dachdämmung Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Holzzäune Oststeinbek Barsbüttel, Holztore Eidelstedt Bahrenfeld Stellingen, Carports Oststeinbek Barsbüttel, Terrassenbau Niendorf an der Ostsee, Vollholzbau Stormarn, Flachdachabdichtung Hamburg, Schornsteinverkleidung Timmendorfer Strand