Holzrahmenbau – Wandsbek


Wir sind Ihr Experte für den Holzrahmenbau im Raum Wandsbek


Holzrahmenbaubau – eine Aufgabe für die Spezialisten der Firma ZMB Meisterbetrieb GmbH

Der Holzrahmenbau ist ein recht originäres Gebiet im Bauhandwerk. Als Holzbau benennt man auf der einen Seite Arbeiten, die Holz als primären Baustoff benutzen. Zum Anderen wird auch ein in Holz- statt Mauerbauweise gebautes Bauwerk als Holzbau bezeichnet. In früheren Zeiten führte zumeist der Zimmermann den Holzrahmenbau aus. Heute herrscht im Bauwesen sehr eindeutig die Mauerwerk- und Stahlbetonbauweise. Der Holzrahmenbau ist zumeist ein ergänzender Teilsektor innerhalb des Gebäudebaus. Zum Holzrahmenbau gehören zum Beispiel Holzdachstühle oder Deckenkonstruktionen mit eingearbeiteten Holzbalken.

Beim Thema Holzrahmenbau sind Sie bei der Firma ZMB Meisterbetrieb GmbH genau an der richtigen Adresse. Seit unser Gründung sind wir Ihre Spezialisten in Norddeutschland. Unser Angebotsbereich reicht von einer vollumfänglichen Dachstuhlsanierung, über den Treppen- und Terrassenbau bis hin Innenausbau und Fachwerksanierung. Selbstverständlich ist auch der Holzrahmenbau ein bedeutsamer Sektor unser Unternehmenstätigkeit.

Wir informieren Sie über den Holzrahmenbau

Bei energetischen Sanierungen kommt dem Holzrahmenbau eine spezielle Bedeutung zu. Die gewinnbringende und sachgerecht durchgeführte Dämmung ist heutzutage für jeden Hausbesitzer von Bedeutung. Für die Energiebilanz eines Haues ist eine gut funktionierende Isolierung von massiver Bedeutung. Das Dach ist beim Hausbau zweifelsfrei eine neuralgische Stelle, durch die Wärme nach draußen verloren gehen kann. Entspechend wichtig ist es, dem Holzrahmenbau bei Sanierungen ein besonderes Augenmerk zukommen zu lassen. Schlecht isolierte Außenwände sowie ein wenig bis gar nicht isoliertes Dach sind für hohe Prozentteile der Energieverluste verantwortlich. Der Fachbetrieb ZMB hat sich auch das Ziel gesetzt, Ihre Heizkosten deutlich zu senken!

Professioneller Holzrahmenbau durch unsere Spezialisten

Gerne informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Gerne nennen wir Ihnen ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Wir sorgen für eine einwandfrei durchgeführte Arbeit nach dem stets neuesten Stand der Technik. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine kurze eMail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Für Sie unterwegs in Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Jenfeld

Sie interessieren sich für Dachdeckerarbeiten im Bezirk Hamburg-Nord und sehen sich um nach einem qualifizierten Fachbetrieb. Gut, dass Sie unsere Webpräsenz gefunden haben! Mit Firmensitz in Rubow/Dobin am See nahe Schwerin umfasst unser Einzugsgebiet große Teile Nord- und Ostdeutschland, somit selbstverständlich auch die Hansestadt Hamburg und deren Stadtteile Jenfeld, Marienthal, Eilbek, Tonndorf und Wandsbek. Höchste Ansprüche an unsere eigenen Leistungen sorgen für eine sehr hohe Kundenzufriedenheit. Wir haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden machen können. Auch in Hamburg sind wir gerne tätig. Als Dachdeckerei kümmern wir uns gerne um den Immobilienbestand der Hansestadt.

Einige Details zu Wandsbek, Eilbek, Marienthal, Jenfeld und Tonndorf:

Etwa 420.000 Bewohner sind ansässig im Bezirk Wandsbek und das auf einer Fläche von ungefähr 150 qkm. Zum Bezirk Wandsbek zählen in Summe 18 Ortsteile. Einige der bekanntesten Ortsteile davon sind: Eilbek, Wandsbek, Jenfeld, Marienthal und Tonndorf.

Schon seit vielen Jahren ist die Firma ZMB auch in Tonndorf, Jenfeld, Wandsbek, Eilbek und Marienthal tätig. Als qualifizierter Fachbetrieb bieten wir unsere Dienste in Hamburg und Umland an. Unser Firmensitz sind in Rubow/Dobin am See, also eine überschaubare Fahrtzeit entfernt.

Der Ortsteil Wandsbek gehört zum gleichnamigen Stadtbezirk und liegt im im Osten der Hansestadt. Wandsbek grenzt an die Ortsteile Dulsberg, Tonndorf und Eilbek. Wandsbek wird von dem namensgebenden Fluss Wandse durchzogen. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs waren große Teile von Wandsbek völlig zerstört und wurden in den 50er und 60er Jahren in der für den Osten der Hansestadt charakteristischen Rotklinkerbauweise wieder aufgebaut. In Wandsbek leben heutzutage um und bei 32.000 Einwohner. Der Kern von Wandsbek ist der Wandsbeker Marktplatz, an dem neben vielen Geschäften auch eine umfassende Anbindung an den ÖPNV besteht. Der Busbahnhof sowie die U-Bahnstrecke U1 sichern die rasche Erreichbarkeit der Hamburger City und der umliegenden Stadtteile. Am Wandsbeker Marktplatz gibt es etliche Geschäfte sowie eine ausgeprägte Gastronomieszene, ein Multiplex-Kino und eine der größten Einkaufsstätten Hamburgs, das Wandsbeker Quarree.

Der Ortsteil Tonndorf ist vor allem als Wohnviertel bekannt. Am Rand des Stadtteils hat sich allerdings auch Gewerbe angesiedelt. Der Name Tonndorf bezeichnet die Zeit, als der Wandsbeker Stadtteil noch von Ziegeleien und Tongruben dominiert war. Tonndorf ist über die Bundesstraße 75 und die Regionalbahnlinie R10 perfekt zu erreichen. Besonders Berufspendler wertschätzen die zentrale Lage von Tondorf. In Tonndorf findet sich des Weiteren das Studio Hamburg, eine angesehene Produktions- und Dienstleistungsgesellschaft für Fernseh- und Filmproduktionen. Einer der populärsten, hier in Tonndorf gedrehten Filmklassiker ist „Der Hauptmann von Köpenick“ mit Heinz Rühmann.

Eilbek und Marienthal sind zwei kleinere Stadtteile im Verwaltungsbezirk Wandsbek. Sowohl Eilbek als auch Marienthal liegen im Süden des Bezirks. In Eilbek leben knapp 20.000 Bürger auf einer Fläche von nicht ganz zwei qkm. Marienthal hat eine Größe von knapp 3,3 km² und ist Wohnstatt von gut 12.000 Menschen.

Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Jenfeld – Stadtteile mit viel Charme

Marienthal ist sehr stadtnah gelegen und verkehrstechnisch wunderbar angebunden. Dessen ungeachtet ist Marienthal ein sehr beschaulicher und naturbelassener Ortsteil. Etliche schöne Einzelhäuser sind in Marienthal zu entdecken. In Eilbek hingegen überwiegt der vielstöckige Geschosswohnungsbau, in der Regel nach Ende des 2. Weltkrieges errichtet. Am Eilbekkanal befinden sich allerdings auch etliche hübsche Stadtvillen, oft mit schmucken und gepflegten Gärten. Gewerbeansiedlungen entdeckt man in Eilbek u.a. in der Nähe des Bahnhofs Hasselbrook. Dort befindet sich auch das Krankenhaus Eilbek.

Östlich grenzt Marienthal an den Ortsteil Jenfeld. Jenfeld ist von eher vorstädtischer Anmutung. Zahlreiche Geschosswohnungsbauten und Wohnblocks kennzeichnen den Stadtteil. Aber auch eine Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern gibt es in Jenfeld. Als Mittelpunkt von Jenfeld kann man vielleicht das Einkaufszentrum „Jen“ benennen. Jenfeld ist Sitz der Uni der Bundeswehr. Die ehemaligen Kasernen Douaumont, Lettow-Vorbeck und Von-Estorff wurden in den 1990er Jahren teilweise zu Wohnquartieren umgebaut. Der Ortsteil Jenfeld hat davon ohne Frage gewonnen.

Sie suchen für Ihr Heim im Bezirk Wandsbek einen Fachmann für Dach- und Zimmererarbeiten? Dann sind Sie hier richtig! Mit der Firma ZMB haben Sie einen optimal ausgebildeten und zuverlässigen Spezialisten gefunden.

Sie wohnen in Jenfeld, Marienthal, Eilbek, Tonndorf oder Wandsbek? Wir kümmern uns um Ihre Dach- und Zimmererarbeiten!

Sie suchen einen Zimmereibetrieb für ein Bauprojekt in Eilbek, Wandsbek, Jenfeld, Marienthal oder Tonndorf. Klasse, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Wir stellen uns höchsten Ansprüchen und freuen uns, wenn Sie zufrieden sind. Worauf Sie neben unserer handwerklichen Expertise setzen dürfen: Unsere Zimmerei nutzt ausschließlich qualitativ hochwertige Materialien von bekannten Markenproduzenten. Das Team von ZMB Zimmerei freut sich über Ihre Terminvereinbarung, unabhängig davon ob per Telefonanruf oder Nachricht per E-Mail.

Ihre Kosten amortisieren sich schnell

Sie sind interessiert an Dach- oder Zimmererarbeiten an einem Gebäude und wünschen sich ein passendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten nach sich zieht. Toll, in diesem Fall sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Als Fachbetrieb für Altbausanierungen, Dacharbeiten sowie Holz- und Trockenbau verarbeiten wir ausschließlich exzellente Produkte. Nichtsdestotrotz achten wir natürlich auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen Qualität anbieten, die zugleich auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Bereits seit einigen Jahren sind wir Ihr erfahrener Fachbetrieb für Dach- und Zimmererarbeiten im norddeutschen Raum. Unser Geschäftssitz liegt verkehrsgünstig in Rubow/Dobin am See. Die Kosten stets vor Augen: Wir garantieren eine sachkundig ausgeführte Arbeit nach dem immer aktuellsten Stand der Technik.

Eine wirkungsvolle Dachdämmung verbessert den Wärmehaushalt eines Neu- oder Bestandsgebäudes, verringert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dachdämmung investieren, so haben Sie zunächst einige Ausgaben. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich indes schnell. Schon mittelfristig werden Sie die Kosten für Ihren lEnergieeinsatz erkennbar senken.

Kosten vs. Leistung: Eine neue Dachdämmung rechnet sich!

Geben Sie Ihrem Zuhause das gewisse Plus an Qualität. Holzarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Heizungswärme und leisten damit gleichzeitig auch einen bedeutsamen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf reduzieren? Toll, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder auch eine kurze eMail genügen. Die gute und umfangreiche Beratung ist gleichermaßen wichtig wie die sachgemäße Ausführung der entprechenden Arbeiten. Unsere fachliche Beratung ist selbstverständlich völlig unverbindlich. Qualitätsbewusst bei moderaten Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen in Norddeutschland. Unsere langjährige Erfahrung zeichnet uns aus.
Senken Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma ZMB Zimmerei.

Weitere Themen ZMB Meisterbetrieb GmbH:
Flachdachabdichtung Stormarn, Fachwerksanierung Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Vollholzbau Ahrensburg, Fachwerksanierung Bad Doberan, Gauben Parchim, Gauben Eidelstedt Bahrenfeld Stellingen, Holzdecken Reinbek, Wärmedämmung Wittenburg, Treppenbau Scharbeutz, ökologisch bauen Stormarn, Dachabdichtung Timmendorfer Strand, Dachstuhlerstellung Ostsee, Vollholzbau Norderstedt, Holztore Ratzeburg, Altbausanierung Rostock, Holztore Norddeutschland, Trockenbau Bad Oldesloe, Trockenbau Schnelsen Niendorf, Vollholzbau Ludwigslust, Holzverkleidungen Nordwestmecklenburg, Zimmerei Walddörfer, Trockenbau Timmendorfer Strand, Holzdecken Bad Doberan, Holzböden Ludwigslust, Flachdach Glinde, Holzzäune Niendorf an der Ostsee, Dachdecker Schenefeld Sülldorf, Hebebühnenvermietung Hagenow, Hebebühnenvermietung Ahrensburg, Dachdeckerei Grevesmühlen, Dachstuhlerstellung Blankenese Rissen, Fachwerksanierung Mecklenburg Vorpommern, Flachdach Ostsee, Terrassenbau Hamburg, Dachdecker Reinbek, Holzterrassen Osdorf Lurup, Vollholzbau Ostholstein, Holzterrassen Ratekau, Trockenbau Schleswig Holstein, Holzverkleidungen Mecklenburg Vorpommern, Flachdach Schnelsen Niendorf, Fachwerksanierung Wismar, Gauben Grevesmühlen, Zimmerei Güstrow, Innenausbau Kühlungsborn Warnemünde, Dachgauben Wittenburg, Holzterrassen Norderstedt, Fassadenverkleidung Wismar, Dachdecker Bargteheide, Carports Bad Oldesloe, Holzböden Travemünde, Dachdeckerei Schnelsen Niendorf, Dachdecker Blankenese Rissen